besondere Veranstaltungen

Kalenderjahr  2025

 

Sonntag, der 27.4.  von 17-20 Uhr

Continuum Werkstatt mit Tanja

 

endlich wieder zusammen Tauchen, das Nervensystem Co-regulieren und sich im Sounden-Atmen-Bewegen in gehaltenem Raum selbst überraschen und erneuern!

Als ich Continuum kennenlernte, war die Disziplin und das Dienen im Tänzerdaseins zu einer großen Erschöpfung gekommen.
In der Position als Tai Chi Leherin seid nun 30 Jahren, die ich bewußt nach der Heilpraktiker Ausbildung gewählt hatte um nicht die Krankenbehandlung sonder die Eigeninitiativen zur Gesunderhaltung gewählt hatte, fehlte mit schon immer der künstlerische Aspekt in der Praxis. Continuum verbindet Körperbewußtsein mit Poesie und philosophischem Forschen für mich auf geniale Weise!
Seid über 10 Jahren bin ich mit Continuum in Praxis, am Lernen, Forschen und Teilen..

30/45€

 

 

💃 WilDanza – Ein ekstatischer Tanzabend! 🕺

 

Erlebe die Magie von WilDanza: Ein spielerisches Warm-up und aktivierendes Breathwork entfachen deine Energie für den Tanz zum Live-DJ-Set von HansHerz. Tauche ein ins Hier und Jetzt, spüre die befreiende Leichtigkeit der Bewegung und erlebe den Rausch des Flows – ganz ohne Substanzen.

 

📅 Wann? 10.05.25 | 19:00 Uhr

📍 Wo? Lichtsaal Grafing

🎟 Tickets: 20 € im Vorverkauf (Mail an [email protected]) | 25 € Abendkasse

Sei dabei und tanz dich frei! 🔥✨

 

              🎶     🙂‍↔️      🎶

                       🦵🦵

Wir freuen uns auf euch!

Valentin & Johannes

 

 

neuer Termin in Kürze!!!

Singkreis und Herzenslieder mit Elena Sofia

 

Regelmäßiger Singkreis mit Medizin- und Herzensliedern mit Elena Sofia im Lichtsaal -  immer am letzten Samstag des Monats

Wir öffnen den Raum für das Lauschen, das Genießen, das Sich-trauen, Fehler-machen und -loslassen,

In-die-eigene-Kraft-kommen, Sich-hingeben, Sich-tragen-lassen, Tanzen.

Einfach für ein Wohltuendes Zusammensein, geführt und begleitet von den Wesenheiten, die wir mit diesen Liedern -

die letztendlich alle Gebete sind - anrufen und zelebrieren.

Sei herzlich willkommen!

 

Eine Voranmeldung unter [email protected] oder bei Tanja ist nicht zwingend, aber sehr erwünscht.

Energieausgleich zwischen 15 und 20€.

Ein Getränk in einer geschlossenen Flasche kann man gerne mit reinnehmen. Instrumente sind gerne willkommen.

 

 Seit 14 Jahren singt Elena in und für Medizinkreise und ist dankbar für die Tiefe, die Freude, die Weisheit und die Heilung, mit der sie diese Praxis beschenkt hat. Sie hat lange in Berlin gelebt und viel Zeit in Südamerika verbracht. Bevor sie erste Erfahrungen im Kreis gemacht hat, war sie - wie viele andere Menschen - überzeugt davon nicht singen zu können, oder zumindest falsch zu  singen.

Einige Lieder als Einstimmung kann man auf Soundcloud hören: https://soundcloud.com/ele-vada/sets

 

 

  

Samstag, 24. Mai

17:30-19:30 Uhr

Clarity Breathwork mit Traumatherapeutin Jeanne Surmont

komme mit mir auf eine Atemreise und lerne die Kraft deines eigenen Atems kennen! 

Bring deine Wasserflasche und Socken mit. Komme in bequemer Kleidung und verzichte bitte auf Parfum oder chemische Düfte.

SEI DIR BEWUSST, dass die Atemarbeit zwar viele gesundheitliche Vorteile bieten kann, aber keine medizinische Praxis ist, und ich kein Arzt bin. Wenn du schwanger bist oder an einer schweren psychischen Erkrankung leidest, eine Vorgeschichte mit Epilepsie, Bluthochdruck, Netzhaut-Ablösung oder einer Herzerkrankung hast, solltest du zuerst ärztlichen Rat einholen oder die Atemübung ganz sanft durchführen.

und danach:

20-22 Uhr

 

VISH Wave vom Feinsten... 

 

Wir feiern Jeannes Geburtstag und freuen uns über Kulinarischen Beitrag  - und Wertschätzungsbeitrag

 

 

 

Blockseminar: Rituelles Spiel / Körpertheater

28. Mai bis 01. Juni 2025 

„Der liebende, offene Mensch spielt ohne Grund, er freut sich weil er Freude ist. Er ahmt den Tanz der Vögel nach und spannt wie sie seine Flügel auf. Er ist erfüllt vom Geist des Windes, des strömenden Wassers, des wärmenden Feuers, der nährenden Erde“ [frei nach Kabir]. 

 

 

Um diese Art von Spiel geht es auch im rituellen Spiel: Nicht die Aneignung von Techniken stehen hier im Vordergrund, sondern das Freilegen der eigenen Impulse und Potentiale in Verbindung mit der Gruppe. Alles gilt, nichts ist nebensächlich, die Dualität von „richtig“ oder „falsch“ ist ausser Kraft gesetzt.

 

Als Grundlage der Arbeit dient ein Mythos, ein Märchen oder ein dramatischer Text.

 

Die ganze Welt der Gefühle, Träume und Fantasien ist darin aufgehoben und zeigt sich als Quelle immer wieder neu entstehender Formen: Mal sind wir Mensch, mal Tier, mal Pflanze oder einfach Luft oder Feuer. In Gruppenimprovisationen mit Körper und Stimme, mit Rhythmus und Raum kommen wir ‚archetypischen‘ Motiven auf die Spur: Den ‚Urbildern der Seele‘ bzw. Inhalten aus dem ‚kollektiven Unbewussten‘ (nach C.G. Jung)… Nicht selten entstehen hierdurch Bilder und Zeichen von grosser theatralischer Kraft und Wirksamkeit.

 

Rituelles Spiel ist eine besondere Form des Körpertheaters, bei der es keine Zuschauer gibt – alle spielen zur gleichen Zeit. Nach einer intensiven Körperarbeit und vielen Übungen zur Wahrnehmung, Begegnung und Improvisation kommen die SpielerInnen mehr und mehr in einen Zustand der Selbstvergessenheit, den viele seit ihrer Kindheit nicht mehr erlebt haben.

Die Wurzeln des rituellen Spiels liegen in der Arbeit von Jerzy Grotowski, dem Living Theatre und dem Off-Off-Broadway Theatre der 1970er Jahre.

Es eignet sich im Besonderen für SchauspielerInnen und TänzerInnen, die ihr Ausdrucksspektrum erweitern und einem Thema, Text oder Mythos auf den Grund gehen wollen – als auch für alle anderen Menschen, die die Lebendigkeit und Wildheit des freien Spiels fasziniert und die tiefe Erfahrung des Eingebunden sein in etwas Grösseres Ganzes erleben möchten: Das rituelle Spiel hat auch eine spirituelle Dimension.

 

Leitung Lutz Pickardt, freiberuflicher Regisseur, Theaterpädagoge (BuT), Theatertherapeut (HIGW) und Roy Hart Voice Teacher (CAIRH). 

Das Rítuelle Spiel erlernte er Ende der 1980er Jahre bei Prof. Heinz Schlage, setzte seine Studien später bei Gandalf Lipinski fort und unterrichtet es selbst seit 2001. Mit den Jahren hat er eine ganz eigene Form daraus entwickelt, in die seine Forschungen zu offenen Spielsystemen (Renier Niens), Bildertheater, Contact Improvisation, der Roy Hart Voice Work etc. und die Erfahrungen zahlreicher Workshops in ganz Deutschland und Europa eingeflossen sind.

 

Zeiten  Mittwoch 18.30-21:00, Donnerstag-Samstag 10.00-18.00 Uhr, Sonntag 10.00-15.00 Uhr inkl. Mittagspausen.

Teilnehmerbeitrag  440,- Euro bei Zahlung bis zum 31.03.2024 (early bird Tarif / Zahlungseingang), danach 490,- Euro. ALG II Bezieher und Studierende zahlen den ermässigten Satz von 120,- bei Anmeldung bis zum 31.03.2024 danach 150,- Euro.

Plätze: maximal 12